Tracht und Trends in 2023

Die Tracht ist nicht nur in Bayern mehr als beliebt, sondern mittlerweile in ganz Deutschland zu Hause. Über Generationen hinweg wurde sie durch Bräuche und regionale Besonderheiten geprägt, die sich noch heute in vielen Trachtenkollektionen widerspiegeln. 
Der aktuelle Trachtentrend erstreckt sich weit über die Grenzen Bayerns hinaus. 

Die Siegeszug der Tracht ist nicht aufzuhalten. Ob als Altagskleidung als auch als Festtagskleidung. Viele Menschen haben ein neues Lebensgefühl entdeckt - die Naturnähe und Leichtigkeit der Trachtenmode und auch die schönen Materialien und die zeitlose Klassik.

Tracht kann nahezu überall getragen werden - bei Ausflügen ins Münchner Umland, Familienfeiern, Hochzeiten, den beliebten Waldfesten um München, dem Kocherlball, auf den vielen Festen mit Wiesn Charakter. Sie sind in Ihrer Tracht immer perfekt angezogen. 

Trend 2023:

Trachtengürtel mit Wechsel Schließen

 

Mann trägt anstelle von Hosenträgern zur Lederhose einen schönen Trachtengürtel. 
Kaufe Sie sich um Ihre alte Lederhose umzurüsten einen Wechselgürtel und suchen Sie sich dazu eine schöne Schließe aus. Gürtel finden Sie bei uns bereits ab 29 EUR!


Trend: Veranstaltungen 

Sich wiedertreffen, mit Freunden herausgehen und schöne Events besuchen - wieder verreisen und das natürlich in Tracht! Hier ein paar Ideen für Euch:

 

  • Zwischen Aschermittwoch und Ostern ist in München die Starkbierzeit. Diverse Brauereien geben beim Brauen der neuen Biere alles und feiern auch in Ihren Lokalitäten mit Euch das neue Bier.
  •  Starkbierfest am Nockherberg
  • Frühjahrsvolksfest Würzburg
  • Nürnberger Frühlingsfest
  •  Augsburger Frühlingsplärrer
  • Münchner Frühlingsfest
  • Stuttgarter Frühlingsfest
  • Maidult Münchner Au
  • Frühlingsfest auf der Theresienwiese in München
  • Frühjahrsflohmarkt auf der Theresienwiesn und anschließend zu uns in den Laden - wir machen Ladenflohmarkt und bieten viele Schnäppchen an.... 
  • 01.05.  Maibaumaufstellen
  • Regensburger Maidult
  • Bergkirchweih Erlangen
  • Volksfest Gmund Tegernsee

  


Trend: Tracht tragen in der Stadt

Trachten tragen wird auch in der Stadt auch unterm Szenevolk immer mehr trendig.
Viele unserer Outfits sind Biergarten tauglich oder auch für die Nächte am Flaucher und zu diversen Festivals, sowie in Kneipen und Bars sowie bei Craft Bier Veranstaltungen.

Auch zum CSD kommen vermehrt Kunden in urigen bayrischen Outfits oder auch modisch neu interpretierten Trachten. Die Schwuplattler sind inzwischen auf vielen traditionellen Trachtenfesten zu sehen wie zum Beispiel am 19.03. im Augustinerkeller zum Starkbieranstich siehe auch https://schwuhplattler-muenchen.de/termine

Viele Traditionsveranstaltungen wie zum Beispiel der Kocherlball werden inzwischen ebenfalls von vielen jungen Leuten in eher nicht so traditionellen Trachtenoutfits besucht und sogar viele der Trachtenvereine und Traditionalisten freuen sich inzwischen auch über das wiedererwachte Interesse an Tracht durch den etwas unkonventionellen Trachtennachwuchs.

 

Das Ende der hochgeschlossenen Dirndl dauert zwar noch aber....

Wir beobachten in unserem Laden: Der Trend der letzten drei Jahre zum hochgeschlossenen Dirndl geht zurück zum wieder offeneren Ausschnitt. Die wiedergewonnene Freiheit nach Corona wird gezeigt durch den Einkauf eines etwas tiefer ausgeschnittenen Dirndls. Viele unserer Kundinnen möchte gerne wieder flirten, feiern und der Männerwelt den Kopf verdrehen und ihr Leben als Single beenden. 

Dirndl mit Reißverschluss: kommen auch wieder - es soll einfach und schnell gehen beim An- und Ausziehen!
   

Wir folgen dem Anti - Trend!

 
wenn man die aktuellen Seiten aller hochgelobten Dirndldesignerinnen ansieht stellt man fest, daß viele Dirndl keinerlei Auszier mehr haben. Es wurden der ökonomischen Einfachheit halber einfach alles abgeschafft was in der Fertigung viel Arbeit und hohe Lohnkosten verursacht wie:
Froschgoscherl, Herzlbordüren am Ausschnitt,  Haken annähen, Knopflöcher herstellen, Aufwendigere Verzierungen, Perlenbestickte Schürzen. Diese ursprünglich wegen Corona Lieferschwierigkeiten abgespeckten Dirndl, die sogenannten "Schlichten Dirndl" werden nun in dieser Saison auf den Markt kommen. Bei uns gibt es sie noch die Nicht Schlichten Dirndl!